Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen 
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument

Abmahnung IPPC LAW wegen Urheberrechtsverletzung weg. Film

Achtung: Der Beitrag kann die rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen!

veröffentlicht am 08. September 2021 um 14:23
Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei

Inhalt der Abmahnung der Kanzlei IPPC LAW

Das vorliegende Schreiben aus dem Jahr 2019 der Kanzlei IPPC LAW Rechtsanwaltsgesellschaft mbH sei im Auftrag der MG Premium Ltd. angefertigt worden. Die Mandantin MG Premium Ltd. sei Inhaberin der ausschließlichen weltweiten Verwertungsrechte an dem Film „Island Getaway Threeway“. Diese seien durch den Angeschriebenen verletzt worden. Die Verletzungshandlung sei die öffentliche Zugänglichmachung des Films auf einer Online-Tauschbörse, ohne dass eine entsprechende Lizenz eingeräumt wurde. Durch dieses Vorgehen des Angeschriebenen, seien die Rechte gemäß §§ 94, 95, 19a UrhG und damit das Urheber- bzw. Medienrecht verletzt worden.

Die Dokumentation wurde durch die SKB UG vorgenommen. Diese sei von der Mandantin beauftragt worden, die Online-Tauschbörsen zu überwachen und Verletzungen der Rechte der Mandantin zu melden und zu dokumentieren. Um die in der Dokumentation festgehaltene IP-Adresse einem Anschlussinhaber zuordnen zu können, sei ein gerichtliches Auskunftsverfahren gemäß § 101 Abs. 9 UrhG durchgeführt worden. Durch dieses Verfahren wurde der Provider verpflichtet die geforderten Daten herauszugeben. Durch diese Daten sei der Angeschriebene als Anschlussinhaber festgestellt worden.

Aufgrund der vorliegenden Rechtsverletzung möchte die Kanzlei für ihre Mandantin die Ansprüche aus §§ 97, 97a, 98, 101, 101a, 101b UrhG geltend machen. Dies bedeutet, dass der Angeschriebene die Beeinträchtigung des Filmes sofort zu unterlassen hat und Vervielfältigungsstücke vernichtet werden müssen. Weiterhin soll Auskunft darüber erteilt werden, an welche Personen der Film unerlaubt weitergegeben wurde und welche Rechner über die Tauschbörse verbunden sind und damit die Möglichkeit zum Herunterladen des Filmes hatten.

Die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und einer Vergleichsvereinbarung wird gefordert. 

Der Angeschriebene wird aufgefordert für den entstanden Schaden und die Rechtsverfolgungskosten Ersatz zu zahlen. Werden die Forderung nicht innerhalb der angegebenen Frist erfüllt, können weitere Maßnahmen eingeleitet werden.

Rechtlicher Hintergrund der Abmahnung in Bezug auf Filesharing

Urheberrecht Abmahnung Brief Schreiben

Filesharing (engl. Für „Dateien teilen“) bezeichnet Internet-Tauschbörsen, über welche Dateien ausgetauscht werden. Die Dateien werden über Peer-to-Peer Netzwerke von einem zum anderen Rechner übermittelt. Die Netzwerke sind meist dezentral organisiert. Dies bedeutet, dass die Dateien nicht auf einem zentralen Server gespeichert werden, sondern erst bei einem Download wird die Datei aus einzelnen Fragmenten zusammengesetzt. Gespeichert sind die Dateifragmente auf den unterschiedlichen Rechnern der Filesharing-Nutzer. Um eine Datei auf einer Filesharing-Plattform anbieten zu können, bedarf es der Zustimmung des Urhebers bzw. des Inhabers des ausschließlichen Nutzungsrechts. Das zur Verfügung stellen der Datei auf einer Filesharing-Plattform stelle eine öffentliche Zugänglichmachung dar. Wurde das entsprechende Nutzungsrecht nicht eingeräumt, wird das Recht auf öffentliche Zugänglichmachung gemäß § 19a UrhG verletzt. Durch die dezentrale Organisation der Internet-Tauschbörsen ist es schwierig den rechtlich Verantwortlichen für die begangene Rechtsverletzung zu finden.

Rechtliche Einordnung einer Abmahnung der Kanzlei IPPC LAW

Das von der IPPC LAW Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Auftrag der MG Premium Ltd. vorliegende Schreiben ist als Abmahnung einzuordnen. Bei Erhalt einer solchen Abmahnung sollte geprüft werden, ob diese rechtmäßig ist. Denn nur wenn dies gegeben ist, müssen die Forderungen in der Abmahnung erfüllt werden. Hierfür sollte ein auf das IT- und Urheberrecht spezialisierter Anwalt kontaktiert werden. Mit dem Anwalt kann das weitere Vorgehen besprochen werden. Denn dieser kann meist am besten einschätzen, wie mit einer solchen Abmahnung umzugehen ist und ob die Forderungen gerechtfertigt sind.

Einen ausführlichen Ratgeber zur Verteidigung einer Abmahnung finden Sie hier.

Weitere für Sie wahrscheinlich interessante Artikel

Abmahnung zu Foto: Kanzlei Dr. Lohsin & Partner für Folkert Knieper - Marions Kochbuch

veröffentlicht am 18. Oktober 2024 um 14:10
Anwalt Abmahnung Dr Lohsin: Details der Forderung Wenn Sie eine Abmahnung der Kanzleien Dr. Lohsin & Partner, cyfire, albrecht legal oder pöpken santjer bischoff erhalten haben, kann dieser Artikel wichtige Informationen und Handlungsempfehlungen für Ihren Fall bieten. Der Aid24 Rechtsanwaltskanzlei

Datenschutzdokumentation mit Datenschutz-Generator-Software für Schweiz, Deutschland oder Österreich erstellen

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 26. Januar 2023 um 21:01
Die Bedeutung einer Datenschutz-Dokumentation für Unternehmen in der Schweiz, Österreich und Deutschland nach der DSGVO, BDSG, DSG neu AT, DSG neu CH ? Die Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) stellt für bestimmte Vorgänge im Unternehmen umfassende Dokumentationspflichten an den Verantwortlichen

Abmahnung bei Datenschutzverstoß nach DSGVO zulässig?

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 03. Oktober 2024 um 18:10
Sind Abmahnungen bei Datenschutzverstößen insbesondere nach der DSGVO möglich? Die Frage, wer, wann, wieso abmahnen darf ist nach wie vor umstritten. Seit der Einführung der DSGVO ist das Thema der Abmahnbarkeit immer wieder im Fokus. Eine höchstrichterliche Entscheidung des Europäischen
Rechtsanwalt Christoph Scholze
Fachanwalt für IT-Recht (Informationstechnologierecht)
Anwalt Urheberrecht Markenrecht AID24 Rechtsanwaltskanzlei
Logo Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Fortbildung Geprüft
Logo Qualität durch Fortbildung - Fortbildungszertifikat der Bundesanwaltskammer

TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871

AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main

Kanzleibriefe

Kanzlei Boisseree für SoundGuardian angebliche Urheberrechtsverletzung auf TikTok

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 22. April 2025 um 12:04
Uns liegt ein Schreiben der Kanzlei BOISSERÉE vor angeblich für die SoundGuardian GmbH bezüglich der angeblich rechtswidrig verwendeten Tonaufnahme "Paradise" tätig zu sein. Details der Forderung von SoundGuardian GmbH Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei wurde ein Schreiben wegen der angeblichen Nutzung

ROSE & PARTNER Rechtsanwälte für Crash Your Sound GmbH wegen angeblicher Rechtsverletzung auf TikTok

veröffentlicht am 15. April 2025 um 11:04
Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei wurde ein Schreiben der ROSE & PARTNER Rechtsanwälte vorgelegt, in dem diese im Namen der „Crash Your Sound GmbH“ zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie zur Zahlung eines Schadensersatzes für einen auf TikTok verwendeten Song auffordern. Das

B&B Beutler Brandt für SoundGuardian angebliche Urheberrechtsverletzung auf TikTok

veröffentlicht am 11. April 2025 um 10:04
Update 27.01.2025 Uns liegt ein Schreiben der B&B Beutler Brandt Rechtsanwälte vor angeblich für die SoundGuardian GmbH bezüglich der angeblich rechtswidrig verwendeten Tonaufnahme „ Jerome-Light “ tätig zu sein. Worum geht es? Die Kanzlei B&B Beutler Brandt Rechtsanwälte PartGmbH spricht aktuell