Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen 
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument

Abmahnung oder Nachlizenz Sound Guardian, was tun?

Achtung: Der Beitrag kann die rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen!

veröffentlicht am 28. November 2024 um 11:42

Update 14.03.2025 Sound Guardian

Aus einem weiteren Schreiben welches von der Kontor Records GmbH stammen soll ergibt sich, das Kontor Records GmbH an die Soundguardian GmbH an untenstehenden Werken Rechte zur Verwertung der Synchronisationsrechte übertragen habe, also Achtung bezüglich dieser Werke:

  1. „ATB - ECSTASY“

  2. „ATB -9 PM - TILL I COME“

  3. „ATB -HOLD YOU“

  4. „ATB - YOU'RE NOT ALONE“

  5. „ATB - DON'T STOР“

  6. „ATB - I DON'T WANNA STOР

  7. „AТB – MARRAKECH“

  8. „ATB - LONG WAY HOME“

  9. „ATB - LET U GO“

  10. „ATB - BELIEVE IN ME“

  11. „ATB – HUMANITY“

  12. „ATB WITH HEATHER NOVA – RENEGADE“

  13. „ATB - WHAT ABOUT US“

  14. „ATB - JUSTIFY“

  15. „ATB - COULD YOU BELIEVE“

  16. „DARIUS & FINLAY, MARTINBEPUNKT, SHAUN BAKER - MEIN KLEINES HERZ (BАМ BAM)“

  17. „GESTÖRT ABER GEIL FEAT. LEA - WOHIN WILLST DU“

  18. „GESTÖRT ABER GEIL & KOBY FUNK FEAT. WINCENT WEISS - UNTER MEINER HAUT“

  19. „GESTÖRT ABER GEIL FEAT. SEBASTIAN HÄMER - ICH & DU“

  20. „GESTÖRT ABER GEIL FEAT. VOYCE - MILLIONEN FARBEN“

  21. „GESTÖRT ABER GEIL - BE MY NOW“

  22. „JAQUES RAUPÉ, FELIX HARRER - 3 HASELNÜSSE“

  23. „JEROME- LIGHT“

  24. „MARTIN BEPUNKT - MEIN KLEINES HERZ MACHT BAMM“

  25. „STEREOACT FEAT. KERSTIN OTT - DIE IMMER LACHT“

  26. „STEREOACT & CHRIS CRONAUER - NUMMER EINS“

  27. „STEREOACT – DENKMAL“

  28. „STEREOACT & CHRIS CRONAUER - BIS ANS ENDE DIESER WELT“

  29. „VIZE, JOKER BRA & LEONY – PARADISE“

  30. „LEONY – REMEDY“

  31. „LEONY-FADED LOVE“

  32. „VIZE, IMANBEK & DIETER BOHLEN FEAT. LEONY - BROTHER LOUIE“

  33. „TOBY ROMEO & LEONY - CRAZY LOVE“

  34. „VIZE & LEONY – PARADISE“

  35. „NALIN & KANE – BEACHBALL“

                                                                                        

Update 25.02.2025

Der Mandant hat ein Schreiben von der SoundGuardian GmbH bekommen, in welchem sie erläutern, dass die SoundGuardian GmbH exklusive Inhaber von Nutzungsrechten an der Tonaufnahme „9 PM 'Till | Come" des Künstlers „ATB" sei. Der Grund für dieses Schreiben ist, dass der Mandant angeblich Tonaufnahmen von besagtem Künstler für die Herstellung eines seiner Videos benutzt habe, obwohl der Mandant keine Rechte zur Nutzung habe. 

Update 05.01.2025

Uns liegen Schreiben der Bach Rechtsanwälte vor angeblich für die SoundGuardian GmbH tätig zu sein.

Update 21.12.2024

Uns liegen mehrere Schreiben der Amann Rechtsanwälte vor angeblich für die SoundGuardian GmbH tätig zu sein.

Update 12.12.2024

Aus mehreren uns vorliegenden Schreiben welche von der Kontor Records GmbH stammen sollen geht hervor, Kontor Records GmbH habe an die Soundguardian GmbH an untenstehenden Werken Synchronisationsrechte übertragen, also Achtung auch bezüglich dieser Werke:

1.         „Irrenhaus – Harris & Ford & Outsiders“

2.         „Light – Jerome“

3.         „Komodo – (Hard Nights) (Paul Keen & KYANU Remix R.I.O. & U-Jean“

4.         „Outside World – Sunbeam“

5.         „Ich & Du – Gestört aber Geil“

6.         „Summer Jam (Radio Edit) – The Underdog Project“

7.         „Faded Love – Leony“

8.         „Paradise – VIZE & Leony“

9.         „Gestört aber Geil – So schmeckt der Sommer“

10.         „Wohin willst du (Extended Mix) – Gestört aber Geil“

11.       „Toca Toca – Fly Project“

12.       „Girls Just Wanna Have Fun – MATTN vs Stavros Martina & Kevin D“

Zahlungsforderung von SoundGuardian wegen der Tonaufnahme „Mein kleines Herz (Bam Bam) und weiterer Werke“

 

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei

Uns liegt ein Schreiben der SoundGuardian GmbH vor, in dem diese zur Nachlizenzierung der Verwendung der Tonaufnahme „Mein kleines Herz (Bam Bam)“ der Interpreten „Darius & Finlay & MartinBepunkt & Shaun Baker“ auffordert. Konkret sollen Lizenzgebühren in Höhe von 9.200 Euro zuzüglich 7 % Umsatzsteuer gezahlt werden. Die AID24 Rechtsanwaltskanzlei ist auch bereits mit weiteren vergleichbaren Schreiben von SoundGuardian in Kontakt gekommen, weshalb vermutet wird, dass eine Vielzahl solcher Zahlungsaufforderungen im Umlauf ist.

 

Muss der geforderte Betrag gezahlt werden?

Nicht unbedingt; zumindest sollten Sie das Geld keinesfalls vorschnell überweisen, falls Sie ebenfalls ein solches Schreiben erhalten haben. Auch von der von SoundGuardian vorgeschlagenen Möglichkeit, ihrem Angebot per Webseite zuzustimmen, ist dringend abzuraten. Vorher ist abzuklären, ob eine Zahlung überhaupt notwendig ist und wie hoch diese tatsächlich ausfallen sollte. Dabei kann Ihnen ein Rechtsanwalt, der Expertise auf den Gebieten des Urheber- und IT-Rechts hat, behilflich sein. Wir empfehlen deshalb, als erstes innerhalb der von der Gegenseite vorgegebenen Frist Rechtsbeistand zu suchen.

Nachlizenzforderung SoundGuardian GmbH: Ist die Musiknutzung auf TikTok die Ursache? 

Die moderne digitale Landschaft stellt Unternehmer und Privatpersonen vor komplexe rechtliche Herausforderungen. Die SoundGuardian GmbH geht konsequent gegen Urheberrechtsverletzungen in Social Media Plattformen vor. Auf diesen Plattformen wird gegen die Nutzer eines Social Media Account bei Rechtsverletzung vorgegangen.

Unser aktueller Fall betrifft die Tonaufnahme „Mein kleines Herz (Bam Bam)". Die Nachlizenzforderung umfasst einen substantiellen Nachlizenzierungsbetrag. Unsere Anwaltskanzlei (engl. law firm) bietet umfassende Unterstützung bei:

Abmahnung Markenrecht Urheberrecht Brief Schreiben

 

1.  Prüfung der rechtlich erlaubten Nutzung von Musik 

2. Bewertung von Abmahnungen 

3. Bearbeitung von Zahlungsaufforderungen

 

 

Rechtliche Risiken bei Musiknutzung auf TikTok und/oder Instagram: Expertise für digitale Medien gefragt?

Plattformen wie TikTok und Instagram erfordern besondere rechtliche Aufmerksamkeit. Ob Reels, Kurzvideos oder ein TikTok video jede Verwendung birgt potenzielle rechtliche Risiken.

Die SoundGuardian vertritt die Interessen von Rechteinhabern und Musikverlagen mit Nachdruck. Die Ansprüche basieren auf präzisen rechtlichen Gegenständen der Komposition.

Für Nutzer bedeutet dies:

1. Sorgfältige Prüfung von Tonaufnahmen

2. Klärung der Lizenz

3. Vermeidung möglicher schadensersatz-Risiken

Die Summen können erheblich sein. Eine Kanzlei wie die Aid24 Rechtsanwaltskanzlei hilft ihnen, Forderungen zu bewerten und eventuellen Schaden zu minimieren.

Die SoundGuardian GmbH und ähnliche Unternehmen wie die Roba Music Verlag GmbH setzen zunehmend auf rechtliche Durchsetzung bezüglich Rechtsverletzung solcher Werke. 

Ob App-basierte Videos oder Musik auf verschiedenen Plattformen - rechtliche Expertise ist entscheidend. Der Ort der Nutzung spielt eine wesentliche Rolle bei Urheberrechtlichen Auseinandersetzungen.

Für eine umfassende Beratung bei rechtlichen Herausforderungen in digitalen Medien. Ihr Recht. Unsere Expertise.

Um welche Rechtsverletzung geht es konkret?

SoundGuardian wirft vor, die Tonaufnahme „Mein kleines Herz (Bam Bam)“ unrechtmäßig in ein 

Urheberrecht Abmahnung Brief Schreiben

TikTok-Video eingebaut zu haben, welches anschließend öffentlich angesehen werden konnte. Dies sei aus Lizenzgründen nur dann erlaubt, wenn der Song auf der Social Media-Plattform TikTok privat genutzt wird – also weder von einem gewerblichen Profil noch in einem Video mit Werbeinhalt.

 

Bei Musik bestehen meist zwei Arten von urheberrechtlichen Nutzungsrechten.   Ursprünglich hat der Urheber selbst, also der oder die Künstler, sämtliche  Nutzungsrechte an dessen bzw. deren Werk. Wenn dieses dann auf einem   Tonträger veröffentlicht wird, unabhängig davon ob auf Schallplatte, einem  sonstigen Medium oder auch digital, entstehen neben den Rechten des  Urhebers auch solche des Herstellers ebendieses Tonträgers.

 

Nutzungsrechte nach dem Urheberrechtsgesetz

Auf diese Rechte beruft sich SoundGuardian durch die Nennung der §§ 85, 19a UrhG in ihrem Schreiben.

Beide Arten von Nutzungsrechten aus dem Urheberrechtsgesetz (UrhG) können an Dritte übertragen werden. Entweder als einfaches oder als ausschließliches Nutzungsrecht. Werden Werke gegen den Willen des Künstlers oder eines sonstigen Rechteinhabers verwendet, kann diesem ein Schaden entstehen, den er sich

Abmahnung Urheberrecht Brief Schreiben

 

dann vom Verletzer ersetzen lassen kann. Um dies zu vermeiden wird ein         einfaches Nutzungsrecht vereinbart, das dazu berechtigt, das Werk oder den       Tonträger auf eine bestimmte Art und Weise zu verwenden. Dies bezeichnet      man als Lizenz. Davon unterschieden wird das ausschließliche Nutzungsrecht. Wer dieses innehat, darf selbst Lizenzen erteilen und Verstöße gegen das Nutzungsrecht geltend machen.

 

 

Wer ist die SoundGuardian GmbH und warum hat sie Rechte an der Aufnahme „Mein kleines Herz (Bam Bam)“?

Die SoundGaurdian GmbH ist Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main, das laut der eigenen Webseite im Urheberrecht tätig ist und sich dabei auf Kurzvideoplattformen wie TikTok oder Instagram spezialisiert hat.

Exklusive Synchronisationsrechte: Kontor Records und SoundGuardian im Fokus

Laut einem uns vorliegenden Schreiben hat die Kontor Records GmbH, vertreten durch Rechtsanwalt Beutler,

Abmahnung Urheberrecht Brief Schreiben

 der SoundGuardian GmbH am 30.09.2024 bzw. 07.10.2024 „exklusive Synchronisationsrechte“ an zwei Tonaufnahmen übertragen. Dabei handelt es sich im Detail um:

1.     „„3 Haselnüsse“ von Jaques Raupé und Felix Harrer“

2.     „„Mein Kleines Herz (Bam Bam)“ von Darius & Finlay, MartinBepunkt, Shaun Baker“

Die Ausführungen im Schreiben von SoundGuardian geben allerdings Grund zur Annahme, dass es sich hierbei allein um Rechte des Tonträgerherstellers handelt und daneben noch andere Rechte am jeweiligen Werk bestehen können. Falls Sie ebenfalls ein solches Schreiben erhalten haben, empfehlen wir deshalb, die Angelegenheit anwaltlich prüfen zu lassen.

Wie sollte man vorgehen, wenn man ein solches Schreiben erhalten hat – Checkliste

Für den Fall, dass Sie mit einem vergleichbaren Schreiben von SoundGuardian kontaktiert wurden, sollten Sie 

Abmahnung Urheberrecht Markenrecht

folgender Checkliste folgen:

1.     Lesen Sie das gesamte Schreiben aufmerksam durch und beachten insbesondere alle gesetzten Fristen.

2.     Nehmen Sie Kontakt zu einem Rechtsanwalt auf, der in derartigen Fällen versiert ist.

3.     Vermeiden Sie es, Erklärungen gegenüber SoundGuardian abzugeben, die Einfluss auf Ihre Rechte haben könnten.

4.     Prüfen Sie unter Rücksprache mit Ihrer Rechtsberatung, ob Sie bereits Lizenzen für die Verwendung der umstrittenen Tonaufnahmen haben.

5.     Vermeiden Sie außerdem, SoundGuardian voreilig über deren Webseite oder sonstige Wege zu kontaktieren, da sonst schnell die Gefahr eines unnötigen Schuldanerkenntnisses oder vergleichbarem besteht.

Was genau fordert die SoundGuardian GmbH? Und was hat es mit der Nachlizenz-Forderung auf sich?

Anders als bei einer klassischen Abmahnung, in der die Zahlung einer Schadensersatzforderung, das

 Unterzeichnen einer Unterlassungserklärung oder auch der Ersatz sonstiger Kosten gefordert wird, verlangt die SoundGuardian GmbH in ihrem Schreiben die Abgabe einer Einverständniserklärung zur kostenpflichtigen Nachlizenzierung. Bei diesem Vorschlag handelt es sich um ein Vergleichsangebot. SoundGuardian behauptet, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt und möchte, statt einen Schadensersatzanspruch geltend zu machen, einen Vergleich schließen: Der Betroffene zahlt die verlangten Gebühren und erhält dafür das Nutzungsrecht für den bereits vergangenen Zeitraum seit dem Upload des TikTok-Videos. Im Gegenzug dazu macht SoundGuardian keine sonstigen Ansprüche geltend.

Wonach richtet sich die Höhe der Zahlungsforderung?

Abmahnung Brief Schreiben eMail

Laut SoundGuardian wird die Höhe der Nachlizenzierungsgebühr anhand der sogenannten Lizenzanalogie berechnet, wofür sie Faktoren wie die Bekanntheit der Tonaufnahme sowie die Art und Weise der Verwendung durch den Angeschriebenen verwenden. Dies umfasst beispielsweise die Anzahl der Aufrufe und die Dauer der eingeblendeten Musik im Video. Wie die einzelnen Aspekte genau einberechnet werden, wird nicht weiter erläutert. Daraus ergibt sich ein weiterer Grund, mit einem solchen Schreiben von SoundGuardian zum Anwalt zu gehen: Dieser kann auch die Höhe der Zahlungsforderung prüfen und mit Parallelfällen oder Zahlen aus aktuellen Gerichtsurteilen vergleichen.

 

Gründen, warum Ihr Einzelfall anwaltlich überprüft werden sollte:

1.     Das Schreiben der Gegenseite kann rechtliche oder inhaltliche Fehler beinhalten.

2.     Der Gegner könnte ggf. unverhältnismäßig viel Geld verlangen – dies ist insbesondere anzunehmen, 

wenn in ähnlichen Fällen niedrigere Gebühren gefordert werden.

3.     Aktuelle Rechtsprechung kann Ihren Standpunkt bei Vergleichsverhandlungen stärken und zur Minderung der Zahlungsforderungen beitragen

4.     Voreilig erteilte Einwilligungserklärungen oder sogar Zahlungen können vermieden werden, um Sie vor rechtlichen und insbesondere wirtschaftlichen Konsequenzen zu schützen. 

Wenn Sie ein Schreiben von der Sounguardian GmbH mit einem hohen Nachlizenzierungs-Betrag erhalten haben, unterstützt Sie die AID24 Rechtsanwaltskanzlei kompetent bei der Klärung Ihrer Musiknutzungen und der Verhandlung mit den Rechteinhabern.

Fachanwalt IT-Recht Scholze AID24 Rechtsanwaltskanzlei

 

Wir helfen Ihnen bei einer Streitigkeit mit der SoundGuardian GmbH und deren Rechtsanwälte gerne und stehen Ihnen mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Urheberrecht und insbesondere in der Verteidigung gegen Abmahngegner zur Seite.

Weitere für Sie wahrscheinlich interessante Artikel

Abmahnung oder Nachlizenz Sound Guardian, was tun?

veröffentlicht am 28. November 2024 um 11:11
Update 14.03.2025 Sound Guardian Aus einem weiteren Schreiben welches von der Kontor Records GmbH stammen soll ergibt sich, das Kontor Records GmbH an die Soundguardian GmbH an untenstehenden Werken Rechte zur Verwertung der Synchronisationsrechte übertragen habe, also Achtung bezüglich dieser Werke

Abschlusserklärung und Abschlussschreiben was ist das?

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 12. Oktober 2021 um 10:10
Was bezweckt eine Abschlusserklärung? Eine Abschlusserklärung dient ähnlich wie eine strafbewehrte Unterlassungserklärung dazu, den Rechtstreit der Parteien endgültig zu beenden. Bedeutung hat die Abschlusserklärung insbesondere in Wettbewerbsstreitigkeiten. Haben die Parteien nach Abschluss des

Wie weit reicht der Anspruch auf zukünftiges Unterlassen nach einer Urheberrechtsverletzung?

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 31. Mai 2014 um 15:05
Wenn jemand Urheberrechte verletzt hat, geht es nicht nur um Schadensersatz. Insbesondere hat der Rechtsinhaber gegen den Verletzer auch Anspruch auf das Unterlassen zukünftiger Rechtsverletzungen. Aus einem solchen Unterlassungsanspruch wird meist eine Unterlassungserklärung gefordert. Es stellt
Rechtsanwalt Christoph Scholze
Fachanwalt für IT-Recht (Informationstechnologierecht)
Anwalt Urheberrecht Markenrecht AID24 Rechtsanwaltskanzlei
Logo Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Fortbildung Geprüft
Logo Qualität durch Fortbildung - Fortbildungszertifikat der Bundesanwaltskammer

TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871

AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main

Kanzleibriefe

IPPC LAW für B1 Recordings GmbH wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung auf Instagram

veröffentlicht am 23. Januar 2025 um 18:01
Unserer Kanzlei AID24 liegt derzeit eine Abmahnung der Rechtsanwaltsgesellschaft IPPC LAW mbH vor die Rechtsanwaltsgesellschaft IPPC LAW wird durch ihren Geschäftsführer den auf Abmahnungen spezialisierten Anwalt Daniel Sebastian vertreten. Diese fordert im Namen ihrer Mandantin der B1 Recordings

Amann Rechtsanwälte für SoundGuardian wegen angeblicher Rechtsverletzung an Tonaufnahme auf TikTok

veröffentlicht am 08. Januar 2025 um 12:01
Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei wurde ein Schreiben der Amann Rechtsanwälte vorgelegt, in dem diese stellvertretend für die SoundGuardian GmbH zur Nachlizenzierung für einen auf TikTok verwendeten Song auffordern. Das betroffene Unternehmen habe angeblich die geschützte Musik „3 Haselnüsse“ der

Anwalt abmahnung bach Rechtsanwälte für SoundGuardian wegen Tonaufnahme auf TikTok

veröffentlicht am 06. Januar 2025 um 15:01
Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei liegt ein Schreiben von Bach Rechtsanwälte vor, in welchem diese mitteilen, angeblich die SoundGuardian GmbH zu vertreten. Im Namen der Firma wird von der angeschriebenen Person gefordert, eine strafbewährte Unterlassungserklärung abzugeben und Schadensersatz zu zahlen