Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument





Achtung: Der Beitrag kann die rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen!
Entweder muss das Opfer selbst auf "Gefällt mir" und "Teilen" klicken, um z.B. das angepriesene Video sehen zu können oder es besteht das sogenannte Clickjacking, also das Entführen von Mausklicks.
Bei Clickjacking betätigt das Opfer auf einer Seite außerhalb von Facebook z.B. den "Abspielen"-Knopf eines vermeintlichen Videos. Manchmal startet das Video, manchmal erscheint eine Umfrage oder es passiert nichts. Jedoch wird stets durch den Klick automatisch ein "Gefällt mir"-Eintrag an der Pinnwand des Opfers angelegt. Soweit, das Opfer noch bei Facebook angemeldet ist, gelingt auf diese Art das erzwingen des "Gefällt mir" - Pinnwandeintrages.
TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871
AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main