Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen 
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument

Medienrecht Waldorf Frommer (Frommer Legal) wegen Urheberrechtsverletzung

Achtung: Der Beitrag kann die rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen!

veröffentlicht am 04. September 2021 um 11:38
Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei

Inhalt der Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer (Frommer Legal)

Die Kanzlei Waldorf Frommer (z.Zt. Frommer Legal) gibt in der vorliegenden Abmahnung aus dem Jahr 2020 an, im Auftrag der LEONINE Distribution GmbH (Sitz in München) zu handeln.

Grund für das Tätig werden, ist die Verletzung eines Urheberrechts an dem Film „Guns Akimbo“. Das Urhebrrecht ist ein Teil des Medienrechts.

Dem Angeschriebenen wird vorgeworfen, das Verwertungsrecht gemäß § 16 UrhG und das Recht auf öffentliche Zugänglichmachung gemäß § 19a UrhG an dem Film verletzt zu haben.

Ohne die Erlaubnis des Urhebers soll der Film über ein Filesharing-Programm angeboten und einer unbegrenzten Anzahl Dritter zum Download zur Verfügung gestellt worden sein.

Abmahnung Brief Schreiben eMail

Die begangene Rechtsverletzung sei mit dem Peer-to-Peer Forensic System der Digital Forensics GmbH nachweisbar dokumentiert worden.

Um den Inhaber des Internetanschlusses zu finden, über welchen die Verletzung des Urheberrechts begangen worden ist, wurde ein gerichtliches Auskunftsverfahren gemäß § 101 Abs. 9 UrhG durchgeführt. Durch das Gerichtsverfahren sei der Angeschriebene von dem Provider als Anschlussinhaber angegeben worden.

Durch die Abmahnung soll eine außergerichtliche Einigung herbeigeführt werden. Hierfür soll der Angeschriebene eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben.

Dafür ist der Abmahnung eine vorformulierte Unterlassungserklärung beigefügt. Des Weiteren wird die Zahlung eines Schadensersatzes und der Ersatz für die Rechtsverfolgungskosten gefordert.

Wird die Unterlassungserklärung und der in der Abmahnung genannte Gesamtbetrag für die Ansprüche nicht fristwahrend gezahlt bzw. abgegeben, so können weitere gerichtliche Schritte gegen den Angeschriebenen eingeleitet werden.

Rechtlicher Hintergrund der Abmahnung in Bezug auf Filesharing

Urheberrecht Abmahnung Brief Schreiben

Filesharing (engl. für „Dateien teilen“) bedeutet, dass Dateien über ein Peer-to-Peer Netzwerk übertragen oder wiedergegeben werden. Für die Übertragung gibt es unterschiedliche Varianten. Die Dateien können zum einen auf einem zentralen Server gespeichert werden.

Von diesem Server aus werden die Dateien dann weitergeben und vervielfältigt. Die Dateien können aber auch gesplittet weitergeben werden.

Bei diesem Verfahren werden die Dateien nicht auf einem zentralen Server gespeichert, sondern von vielen unterschiedlichen Servern zu einer Datei zusammengesetzt.

Für Filme werden Filesharing-Programme in Form von Online-Tauschbörsen genutzt. Über diese Tauschbörsen können die Filme einer unbestimmbaren Anzahl an Dritter zur Verfügung gestellt werden.

Um diese Handlung vornehmen zu können, ohne eine Rechtsverletzung zu begehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Entweder man ist Urheber des Films und damit Inhaber des Rechts auf öffentliche Zugänglichmachung gemäß § 19a UrhG oder es ist eine Inhaberschaft des ausschließlichen Nutzungsrechts gegeben.

Rechtliche Einordnung einer Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer (Frommer Legal)

Bei dem Erhalt einer Abmahnung ist Vorsicht geboten. Diese sollte nicht mit dem Gedanken „da passiert schon nichts“ unbeachtet bleiben.

Das Ergebnis einer kurzen Internetrecherche zeigt, dass Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer vor Gericht landen können.

Dies sollte jedoch nicht dazu führen, dass den Forderungen der Abmahnung direkt nachgegangen wird. Die Angaben der Abmahnung sollten auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft werden. Die beigelegte vorformulierte Unterlassungserklärung sollte auf die in der Abmahnung genannte Rechtsverletzung begrenzt sein. Die Bestimmungen zur Zahlung einer Vertragsstrafe und die Höhe der Strafe sollte in der Unterlassungserklärung definiert sein.

Diese entscheidenden Punkte sind nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich. Aus diesem Grund sollte bei Erhalt einer solchen Abmahnung ein auf das IT- und Urheberrecht spezialisierter Anwalt kontaktiert werden. In vielen Fällen kann die Vergleichssumme minimiert und eine modifizierte Unterlassungserklärung abgeben werden.

Einen ausführlichen Ratgeber zur Verteidigung einer Abmahnung finden Sie hier.

Weitere für Sie wahrscheinlich interessante Artikel

Siemens Industry Software GmbH Abmahnung? wegen unlizenzierter Nutzung von "NX-12"

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 06. Dezember 2021 um 12:12
Inhalt des Schreibens der Siemens Industry Software GmbH wegen angeblich unlizenzierter Nutzung der Software „Siemens NX“ Es liegt ein Schreiben der Siemens Industry GmbH ("SISW") vor, hiernach soll eine Lizenzverletzung vorliegen, in welchem sich das angeschriebene Unternehmen schuldigt gemacht

Abmahnung von Raffay & Fleck wegen einer Verletzung der Marke „medicott“

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 24. Februar 2022 um 18:02
Eine Abmahnung von Raffay & Fleck: Inhalt des Abmahnschreibens Es liegt ein Abmahnschreiben der Patentanwaltskanzlei Raffay & Fleck vor, in welchem die Vertretung der Mattes & Ammann GmbH & Co.KG angezeigt wird. Dabei handelt es sich einen Hersteller textiler Meterware, der unter anderem auf

Vertragsstrafen bei einer erneuten Unterlassungserklärung

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 10. September 2021 um 12:09
Verstoß gegen die Unterlassungserklärung: Was passiert mit dem Unterlassungsanspruch? Wurden die in der Unterlassungserklärung eingeräumten Pflichten verletzt, so stellt sich die Frage, welche Auswirkungen dies auf den Unterlassungsanspruch hat, der ja gerade durch die Abgabe der strafbewehrten
Rechtsanwalt Christoph Scholze
Fachanwalt für IT-Recht (Informationstechnologierecht)
Anwalt Urheberrecht Markenrecht AID24 Rechtsanwaltskanzlei
Logo Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Fortbildung Geprüft
Logo Qualität durch Fortbildung - Fortbildungszertifikat der Bundesanwaltskammer

TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871

AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main

Kanzleibriefe

Amann Rechtsanwälte für SoundGuardian wegen angeblicher Rechtsverletzung an Tonaufnahme auf TikTok

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 08. Januar 2025 um 12:01
Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei wurde ein Schreiben der Amann Rechtsanwälte vorgelegt, in dem diese stellvertretend für die SoundGuardian GmbH zur Nachlizenzierung für einen auf TikTok verwendeten Song auffordern. Das betroffene Unternehmen habe angeblich die geschützte Musik „3 Haselnüsse“ der

Bach Rechtsanwälte für SoundGuardian wegen angeblicher Rechtsverletzung an Tonaufnahme auf TikTok

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 06. Januar 2025 um 15:01
Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei liegt ein Schreiben von Bach Rechtsanwälte vor, in welchem diese mitteilen, angeblich die SoundGuardian GmbH zu vertreten. Im Namen der Firma wird von der angeschriebenen Person gefordert, eine strafbewährte Unterlassungserklärung abzugeben und Schadensersatz zu zahlen

Nachlizenzierung SoundGuardian: Was tun bei teuren Schreiben oder Abmahnung?

veröffentlicht am 28. November 2024 um 11:11
Zahlungsforderung von SoundGuardian wegen der Tonaufnahme „Mein kleines Herz (Bam Bam) und weiterer Werke“ Uns liegt ein Schreiben der SoundGuardian GmbH vor, in dem diese zur Nachlizenzierung der Verwendung der Tonaufnahme „Mein kleines Herz (Bam Bam)“ der Interpreten „Darius & Finlay &