Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen 
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument

Urheber- und Medienrecht IPPC LAW wegen Urheberrechtsverletzung „Luxury Cooking“

Achtung: Der Beitrag kann die rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen!

veröffentlicht am 24. Juni 2021 um 18:40
Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei

Inhalt der Abmahnung der Kanzlei IPPC LAW bei Filesharing

Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei liegt eine Abmahnung der Kanzlei IPPC LAW Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vor.

In dieser gibt die Rechtsanwaltsgesellschaft an, im Auftrag der MG Premium Ltd. zu handeln. Die MG Permium Ltd. sei Inhaberin der weltweiten Verwertungsrechte und hat bis zu dem Zeitpunkt der Abmahnung keine Nutzungsrechte in Form einer Lizenz eingeräumt.

Mit der Abmahnung wird dem Angeschriebenen vorgeworfen eine Urheberrechtsverletzung begannen zu haben, indem das Werk „Luxury Cooking“ (Film) auf einer Tauschbörse angeboten wurde.

Durch das Anbieten auf der Tauschbörse, soll eine Verletzung des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte aus den §§ 94, 95, 19a UrhG begangen worden sein.

Dem Angeschriebenen gegenüber sollen Unterlassungsansprüche gelten gemacht werden. Zudem soll Ersatz für den Schaden und die Aufwendungen gezahlt werden.

Ansprüche, welche die Mandantin gelten machen will, sind zum einen der Anspruch auf Beseitigung der Beeinträchtigung und Unterlassung gemäß § 97 Abs. 1 UrhG.

Zum anderen sollen alle im Besitz des Angeschriebenen befindlichen Vervielfältigungsstücke vernichtet werden. Dieser Anspruch folgt aus § 98 Abs. 1 UrhG.

Rechtlicher Hintergrund der Abmahnung bei einem Film

Filme sind bewegte Bildfolgen, welche mit einer Tonfolge zusammengefügt werden können. Der Eindruck eines bewegten Bildes wird durch die Verknüpfung einzelner Bildaufnahmen erzeugt.

Doch nicht jeder Film ist als Werk gem. § 2 UrhG einzuordnen. Damit ein Film Werkschutz erhält muss eine persönliche geistige Schöpfung gegeben sein.

Dies bedeutet, dass ein gewisses Maß an Originalität gefordert ist und der Film durch den Urheber persönlich geschaffen worden sein muss. Das Mindestmaß an Schöpfung wird im Urheberrecht als „kleine Münze“ bezeichnet.

Dieser Begriff beschreibt die gerade noch vom Urheberrecht geschützten Werke. Sollte der Film auf einem Roman oder ähnlichem beruhen, sind diese nicht von dem Schutz des Filmwerks umfasst, können jedoch als Sprachwerk geschützt sein.

Dies gilt auch für die Drehbücher, die extra für den Film angefertigt wurden, vorausgesetzt sie haben die Schöpfungshöhe erreicht.

Ist bei dem Film davon auszugehen, dass dieser die benötigte Schöpfungshöhe nicht erreicht hat, so kann trotzdem ein Leistungsschutz gemäß § 96 UrhG bestehen. Der Film wird in diesem Fall als Laufbild eingeordnet.

So sind beispielsweise Nachrichtensendungen, welche lediglich über tagesaktuelle Ereignisse berichten, keine Filmwerke.

Die Verwertungsrecht an einem Film sind dem Urheber vorbehalten. Nur dieser kann die Nutzungsrechte, in Form von Lizenzen, an Dritte übertragen. Eine Lizenz für einen Film wird benötigt, wenn dieser beispielsweise öffentlich vorgeführt werden soll.

Rechtliche Einordnung einer Abmahnung der Kanzlei IPPC LAW

Urheberrecht Abmahnung Brief Schreiben

Die Abgabe einer Unterlassungserklärung wird gefordert, wenn ein Werk ohne Erlaubnis des Rechtinhabers beispielsweis vervielfältigt oder öffentlich zugänglich gemacht wurde.

Fälle, in denen Regelmäßig gegen das Recht der Vervielfältigung und der öffentlichen Zugänglichmachung verstoßen wird, sind Filesharing-Angebote. Bei Filesharing-Angeboten können z. B. Filme oder Computerspiele zum Download angeboten werden, die noch nicht im freien Verkauf sind.

Die Abgabe einer Unterlassungserklärung geht meist mit der Forderung zur Zahlung eines Schadensersatzes einher.

Vorschnelles Handeln sollte bei dem Erhalt einer Abmahnung vermieden werden. Die einer Abmahnung oftmals beigefügten Unterlassungserklärungen können zur Zahlung von Vertragsstrafen verpflichten, welche je nach Art der Verletzung nicht berechtigt sein könnten. Der Kontaktierung eines spezialisierten Anwalts ist bei Erhalt einer Abmahnung zu empfehlen.

Weitere für Sie wahrscheinlich interessante Artikel

Nachlizenzierung SoundGuardian oder Abmahnung, was tun?

veröffentlicht am 28. November 2024 um 11:11
Update 11.04.2025 Sound Guardian Uns liegt ein Schreiben der Kanzlei BOISSERÉE vor angeblich für die SoundGuardian GmbH tätig zu sein. Update 14.03.2025 Sound Guardian Aus einem weiteren Schreiben welches von der Kontor Records GmbH stammen soll ergibt sich, das Kontor Records GmbH an die

AV-Verträge generieren, statt Muster oder Vorlagen fehlerhaft umzuschreiben

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 08. Dezember 2023 um 12:12
Erstellen Sie AV-Verträge, anstatt Vorlagen oder diese möglicherweise falsche um zu schreiben Auftragsverarbeitungsverträge, eine Anleitung zum AV-Vertrag-Generator Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen einer Bestellung erfordert unter anderem eine datenschutzrechtliche Dokumentation

Vertragsstrafen bei erneuter Unterlassungserklärung

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 15. April 2022 um 19:04
Verstoß gegen die Unterlassungserklärung: Was passiert mit dem Unterlassungsanspruch? Wurden die in der Unterlassungserklärung eingeräumten Pflichten verletzt, so stellt sich die Frage, welche Auswirkungen dies auf den Unterlassungsanspruch hat, der ja gerade durch die Abgabe der strafbewehrten
Rechtsanwalt Christoph Scholze
Fachanwalt für IT-Recht (Informationstechnologierecht)
Anwalt Urheberrecht Markenrecht AID24 Rechtsanwaltskanzlei
Logo Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Fortbildung Geprüft
Logo Qualität durch Fortbildung - Fortbildungszertifikat der Bundesanwaltskammer

TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871

AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main

Kanzleibriefe

Kanzlei boisserée für SoundGuardian angebliche Urheberrechtsverletzung auf TikTok

veröffentlicht am 22. April 2025 um 12:04
Uns liegt ein Schreiben der Kanzlei boisserée vor angeblich für die SoundGuardian GmbH bezüglich der angeblich rechtswidrig verwendeten Tonaufnahme "Paradise" tätig zu sein. Details der Forderung von SoundGuardian GmbH Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei wurde ein Schreiben wegen der angeblichen Nutzung

rose & partner rechtsanwälte für Crash Your Sound GmbH wegen angeblicher Rechtsverletzung auf TikTok

veröffentlicht am 15. April 2025 um 11:04
Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei wurde ein Schreiben der rose & partner rechtsanwälte vorgelegt, in dem diese im Namen der „Crash Your Sound GmbH“ zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie zur Zahlung eines Schadensersatzes für einen auf TikTok verwendeten Song auffordern. Das

B&B Beutler Brandt für SoundGuardian angebliche Urheberrechtsverletzung auf TikTok

veröffentlicht am 11. April 2025 um 10:04
Update 27.01.2025 Uns liegt ein Schreiben der B&B Beutler Brandt Rechtsanwälte vor angeblich für die SoundGuardian GmbH bezüglich der angeblich rechtswidrig verwendeten Tonaufnahme „ Jerome-Light “ tätig zu sein. Worum geht es? Die Kanzlei B&B Beutler Brandt Rechtsanwälte PartGmbH spricht aktuell