Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument
Absender ist die Person, die Nachrichten oder Infos an andere schickt. Im Kommunikationsablauf ist der Absender sehr wichtig und ist ein Schlüsselteil beim Austausch von Informationen.
Kommunikation kann viele Formen annehmen. In persönlichen Gesprächen ist der Absender der Sprecher. Bei schriftlichen Briefen oder E-Mails wird der Absender meistens benannt und oft eine Adresse angegeben. Diese befindet sich oft in der oberen linken Ecke eines Umschlags oder am Anfang einer E-Mail.
Es gibt zwei Hauptformen der Telekommunikation: synchron und asynchron. Bei synchroner Kommunikation, wie beim Führen eines Telefongesprächs, erfolgt der Austausch mit beiden Parteien gleichzeitig. Synchron bedeutet, dass die Teilnehmer in Echtzeit hören und sprechen können. Asynchrone Kommunikation muss dagegen nicht gleichzeitig erfolgen. Briefe sind asynchron, weil der Empfänger den Brief in die Hand nehmen und lesen und dann zu einem späteren Zeitpunkt antworten kann. E-Mails funktionieren auf die gleiche Weise.
Auch beim Transport ist der Absender wichtig, da in diesem Zusammenhang erteilt er den Transportauftrag und bezahlt diesen. Somit ist der Absender nicht nur für den Versand der Nachrichten verantwortlich, sondern übernimmt auch eine wichtige Funktion im Bereich der Logistik.
TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871
AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main