Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument





Definition: Adobe InDesign ist ein professionelles Layout- und Satzprogramm für das Desktop-Publishing, das ursprünglich von Aldus unter dem Projektnamen K2 entwickelt wurde. Es ermöglicht die Gestaltung und den Satz von Druckmedien und digitalen Medien. Es gilt als branchenübliches Standardwerkzeug im Bereich des professionellen Designs.
Anwendungsgebiet: InDesign wird vor allem in Werbeagenturen, von freien Grafikern sowie Kommunikationsdesignern eingesetzt. Außerdem findet es breite Verwendung in Druckereien und Verlagen, insbesondere in der professionellen Zeitungsproduktion und Zeitschriftenproduktion. Dort wird es häufig zusammen mit Redaktionssystemen und anderen Textprogrammen verwendet. Weitere Einsatzbereiche wären: Die Erstellung von Prospekten, Broschüren, Katalogen, Faltblättern, Plakaten und Geschäftsdrucksachen.
Funktionsweise: Mit InDesign lassen sich visuelle einseitige oder mehrseitige Layouts in beliebigen Seitenformaten erstellen. Das Programm unterstützt den Layouter bei der Aufteilung und Verwendung von Seiten- und Bogen-Elementen. Es werden auf den Seiten in Form von Rahmen angeordnet, die anschließend mit unterschiedlichen Inhalten gefüllt werden können. Diese Objekte dienen hauptsächlich dem Positionieren und Formatieren von Texten, Tabellen, Bildern und Grafiken. Es ist jedoch auch möglich, Musik und Videos in Dokumente einzubinden. Alle Objekte können gruppiert, in verschiedenen Ebenen angeordnet und beliebig verschachtelt werden.
TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871
AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main