Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument





Der Begriff AIDA ist ein Kommunikationsprinzip im Marketing und zählt zu dessen Grundlagen. Der Begriff definiert vier Stufen, die ein Kunde vor einer Kaufentscheidung treffen muss. Es handelt sich hierbei um ein Akronym, somit hat jeder Buchstabe seine eigene Bedeutung
Dennoch gibt es einige Herausforderungen, wenn es zum AIDA-Model kommt, somit sind Menschen heutzutage mit ständig in Kontakt mit Werbung und Marketingagenturen. Deshalb befinden sich viele Menschen in einer Überflutung von konstanten Informationen und reagieren oft genervt und gestresst von Werbung. Deshalb gibt es auch einen gewissen Verbraucherwiederstand, der dazu führt, dass diese nicht immer positiv auf die Werbungen oder Botschaften reagieren, dementsprechend ist es zu empfehlen, dass Anzeigen (Werbung) effektiv und nicht nervig für den Kunden verbreitet wird. Das AIDA-Model kommt auch sehr schwer in der Realität zum Einsatz, da dieser impliziert, dass der Kunde die einzelnen Schritte in einer Chronologischen Reihenfolge durchgeht, dies ist schwer in der Praxis umzusetzen und unrealistisch.
TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871
AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main