Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument





Es ist eine Modulationstechnik, die zur Frequenzspreizung sogenannte Chirp-Impulse verwendet. Sie wird vor allem für drahtlose Datenübertragungen auf kurzen Distanzen (in Wireless Personal Area Networks) eingesetzt.
Ein Chirp-Impuls ist ein sinusförmiger Signalverlauf, dessen Frequenz über die Zeit ansteigt oder abfällt. In der CSS-Technik dienen solche Chirp-Impulse als grundlegende Sendeeinheiten, die einzelne Symbole darstellen. Die Datenübertragung erfolgt durch eine Folge aufsteigender und ansteigender Chirp-Impulse, welche als Sub-Chirps bezeichnet werden.
Ähnlich wie andere Frequenzspreizverfahren wie das Direct Sequence Spread Spectrum (DSSS), nutzt das CSS eine große Bandbreite. Allerdings basiert CSS im Gegensatz zu DSSS nicht auf Pseudozufallfolgen. Eine wichtige Eigenschaft von CSS ist seine Robustheit gegenüber Störungen durch den Dopplereffekt.
TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871
AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main