Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen 
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument

Chirp-Spread Spectrum

Es ist eine Modulationstechnik, die zur Frequenzspreizung sogenannte Chirp-Impulse verwendet. Sie wird vor allem für drahtlose Datenübertragungen auf kurzen Distanzen (in Wireless Personal Area Networks) eingesetzt.

Allgemeines:

Ein Chirp-Impuls ist ein sinusförmiger Signalverlauf, dessen Frequenz über die Zeit ansteigt oder abfällt. In der CSS-Technik dienen solche Chirp-Impulse als grundlegende Sendeeinheiten, die einzelne Symbole darstellen. Die Datenübertragung erfolgt durch eine Folge aufsteigender und ansteigender Chirp-Impulse, welche als Sub-Chirps bezeichnet werden.
Ähnlich wie andere Frequenzspreizverfahren wie das Direct Sequence Spread Spectrum (DSSS), nutzt das CSS eine große Bandbreite. Allerdings basiert CSS im Gegensatz zu DSSS nicht auf Pseudozufallfolgen. Eine wichtige Eigenschaft von CSS ist seine Robustheit gegenüber Störungen durch den Dopplereffekt.

Verfahren:
  1. Die Modulation der Nutzdaten
    Die zu übertragenden Daten werden zunächst mit einer differentiellen Quadratphasenumtastung in ein komplexes Signal umgewandelt. Die Phasenlage des Sub-Chip-Impulses wird von diesem Signal verändert, der anschließend gesendet wird. Das dabei erzeigte Signal wird Differential Quadrature Chirp Shift Keying bezeichnet.
  2. Die Kanalauswahl
    CSS ermöglicht die Auswahl verschiedener Kanäle durch fest definierte Sub-Chip-Sequenzen. Diese Sequenzen sind durch die zeitliche Variation der Frequenz gekennzeichnet: Ein ansteigender Chip entspricht einer aufsteigenden Frequenz, während ein absteigender Chirp einer abfallenden Frequenz entspricht. Die Übergänge zwischen zwei Chip-Impulsen werden durch einen Gauß-Filter geglättet, um Störungen zu reduzieren.

Weitere für Sie wahrscheinlich interessante Artikel

Nachlizenzierung SoundGuardian oder Abmahnung, was tun?

veröffentlicht am 28. November 2024 um 11:11
Update 11.04.2025 Sound Guardian Uns liegt ein Schreiben der Kanzlei BOISSERÉE vor angeblich für die SoundGuardian GmbH tätig zu sein. Update 14.03.2025 Sound Guardian Aus einem weiteren Schreiben welches von der Kontor Records GmbH stammen soll ergibt sich, das Kontor Records GmbH an die

AV-Verträge generieren, statt Muster oder Vorlagen fehlerhaft umzuschreiben

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 08. Dezember 2023 um 12:12
Erstellen Sie AV-Verträge, anstatt Vorlagen oder diese möglicherweise falsche um zu schreiben Auftragsverarbeitungsverträge, eine Anleitung zum AV-Vertrag-Generator Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen einer Bestellung erfordert unter anderem eine datenschutzrechtliche Dokumentation

Vertragsstrafen bei erneuter Unterlassungserklärung

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 15. April 2022 um 19:04
Verstoß gegen die Unterlassungserklärung: Was passiert mit dem Unterlassungsanspruch? Wurden die in der Unterlassungserklärung eingeräumten Pflichten verletzt, so stellt sich die Frage, welche Auswirkungen dies auf den Unterlassungsanspruch hat, der ja gerade durch die Abgabe der strafbewehrten
Rechtsanwalt Christoph Scholze
Fachanwalt für IT-Recht (Informationstechnologierecht)
Anwalt Urheberrecht Markenrecht AID24 Rechtsanwaltskanzlei
Logo Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Fortbildung Geprüft
Logo Qualität durch Fortbildung - Fortbildungszertifikat der Bundesanwaltskammer

TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871

AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main