Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument





Leadergenerierung ist ein Prozess zur Kontaktaufnahme von Kunden, die sich für das Produkt oder die Dienstleistung des Unternehmens interessieren.
Der Lead ist ein qualifizierter Kontakt mit einer interessierten Person, die Interesse an einem bestimmten Unternehmen oder Produkt zeigt und auch seine Kontaktdaten für den weiteren Dialog zur Verfügung stellt. Die Zwecke der Produktion sind, neue Kunden zu gewinnen, eine Basis für Kunden aufzubauen und den Umsatz zu steigern. Die Methoden der Leadgenerierung umfassen offline-Maßnahmen wie Gutscheine oder Werbebeilagen mit einem Vorschlag für die Konsultation oder Mailing mit der Form der Informationsanfrage, und es gibt Online-Maßnahmen, die Banner, Mailing, Text-Links zu verschiedenen Plattformen enthalten. Leadgenerierung ist ebenso wichtig im B2C wie im B2B-Marketing. Im B2B spielen Messen als Instrument des persönlichen Kontakts eine wichtige Rolle, und die Qualität der Leads wird durch ihre Genauigkeit, Aktualität und freiwillige Bereitstellung von Daten und echtem Kundeninteresse bestimmt.
Um eine hohe Qualität der Leads zu gewährleisten, werden verschiedene Methoden wie Validierung, einschließlich Verifizierung, und manuelle Kontrolle verwendet. Unternehmen müssen daher die Datenschutzvorschriften einhalten, einschließlich der eindeutigen Zustimmung der Verbraucher bei der Datenerhebung.
TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871
AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main