Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument





Legal Technology (Legal Tech) beschreibt den Einsatz von IT zur Automatisierung und Optimierung juristischer Tätigkeiten. Zu dem Begriff zählen verschiedene Technologien und Projekte, die Rechtsdienstleistungen effizienter gestalten sollen. Während Tools Anwälte lediglich unterstützen, ermöglichen andere eine weitreichende Automatisierung und Transformation juristischer Prozesse. Zu den sogenannten anderen zählen Smart Contracts oder Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz. Legal Tech ist dabei ein breiterer Begriff als Rechtsinformatik, da es alle IT-gestützten Projekte und Dienstleistungen im Rechtswesen umfasst.
Das Ziel ist es, juristische Prozesse zu optimieren. Dies geschieht durch Steigerung der Effizienz. Ebenso können kostengünstigere und weniger fehleranfällige Standardverfahren durch die Automatisierung schneller abgewickelt werden, wodurch Anwälte sich stärker auf komplexe und spezialisierte Fälle konzentrieren können.
TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871
AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main