Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument





Die Schöpfungsmythen sind in verschiedene Typen unterteilt, die erklären, wie die Welt oder der Mensch entstanden ist, aber auf ihre eigene Weise.
Zum Beispiel kamen Menschen in einigen Traditionen aus der Erde und manchmal beteiligte sich der himmlische Gott an diesen Mythen, der die Erschaffung von Menschen anvertraute.
Die Welt entstand durch die Vereinigung und Trennung der primitiven Götter. Und in einigen dieser Mythen werden Götter Opfer, und Teile davon werden verwendet, um die Welt zu erschaffen.
In solchen Mythen entsteht die Welt aus Chaos. Und in einigen Traditionen gibt es ein Bild Gottes, das die Tiere in Wasser taucht, um die primitive Substanz zu extrahieren, um die Welt zu erschaffen.
Die Mythen selbst unterscheiden sich in verschiedenen Kulturen und haben oft ähnliche Motive oder Themen, wie zum Beispiel im alten Osten in der sumerischen Mythologie wurden die Welt und der Mensch von Göttern geschaffen oder im antiken Griechenland stellten sie die Welt als Ergebnis der Handlungen der primären Götter dar.
In der Philosophie gibt es auch viele Überlegungen über die Schöpfung, insbesondere die Idee, dass die Welt aus dem Nichts erschaffen wurde.
TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871
AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main