Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen 
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument

Schutzbereich (Patent)

Der Schutzbereich bezieht sich auf alles, was in den Patentansprüchen steht, also echt auf eine begrenzte Sammlung von Sachen. Aber der Patentschutz hat einige Einschränkungen, wie:

  • Nutzungsarten: Das Patent schützt nur manchmal und nur für bestimmte Zwecke der Erfindung.
  • Dauer: Der Schutz läuft nach einer Zeit ab.
  • Ort: Das Patent gilt nur in bestimmten Ländern.

In Deutschland sagen die Artikel 9 und 10 PatG, wie man Patente nicht nutzen darf und wo das gilt. Artikel 16 sagt, wie lange ein Patent hält. Die Artikel 11, 12, 13 und 24 zeigen Ausnahmen von diesen Regeln.

Dann gibt es auch mehrere Arten von Patentverletzungen, zum Beispiel:

  • Direkte Verletzung: wenn ein Produkt die Merkmale eines Patents genau kopiert.
  • Identischer Verstoß: Das Produkt kopiert alle im Patent angegebenen Merkmale ohne Änderung.
  • Gleichwertiger Verstoß: Das Produkt weist sehr ähnliche, aber nicht identische Eigenschaften auf.
  • Teilweiser Schutz: Wird nur selten gewährt, wenn ein Produkt nur einen Teil der patentierten Eigenschaften aufweist.
  • Indirekter Verstoß: Würde es im Ganzen verkauft, würde es ein Patent verletzen; stattdessen ist es in einzelne Teile zerlegt, die einzeln betrachtet das Patent nicht verletzen.

Weitere für Sie wahrscheinlich interessante Artikel

Nachlizenzierung SoundGuardian oder Abmahnung, was tun?

veröffentlicht am 28. November 2024 um 11:11
Update 11.04.2025 Sound Guardian Uns liegt ein Schreiben der Kanzlei BOISSERÉE vor angeblich für die SoundGuardian GmbH tätig zu sein. Update 14.03.2025 Sound Guardian Aus einem weiteren Schreiben welches von der Kontor Records GmbH stammen soll ergibt sich, das Kontor Records GmbH an die

AV-Verträge generieren, statt Muster oder Vorlagen fehlerhaft umzuschreiben

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 08. Dezember 2023 um 12:12
Erstellen Sie AV-Verträge, anstatt Vorlagen oder diese möglicherweise falsche um zu schreiben Auftragsverarbeitungsverträge, eine Anleitung zum AV-Vertrag-Generator Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen einer Bestellung erfordert unter anderem eine datenschutzrechtliche Dokumentation

Vertragsstrafen bei erneuter Unterlassungserklärung

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 15. April 2022 um 19:04
Verstoß gegen die Unterlassungserklärung: Was passiert mit dem Unterlassungsanspruch? Wurden die in der Unterlassungserklärung eingeräumten Pflichten verletzt, so stellt sich die Frage, welche Auswirkungen dies auf den Unterlassungsanspruch hat, der ja gerade durch die Abgabe der strafbewehrten
Rechtsanwalt Christoph Scholze
Fachanwalt für IT-Recht (Informationstechnologierecht)
Anwalt Urheberrecht Markenrecht AID24 Rechtsanwaltskanzlei
Logo Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Fortbildung Geprüft
Logo Qualität durch Fortbildung - Fortbildungszertifikat der Bundesanwaltskammer

TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871

AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main