Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen 
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument

Verlag

Definition: Ein Verlag ist nichts anderes als ein Medienunternehmen. Sie spezialisieren sich auf den Erwerb des Vertragsrechts und die Verbreitung von Werken aus Kunst, Literatur, Musik, Unterhaltung und Wissenschaft. Die Werke stammen von ihren Urhebern und werden durch Verlage in Medienprodukte oder Informationsgüter umgewandelt. Verlage agieren in der Medienwirtschaft als Vermittler zwischen Urheber und Konsumenten.

Aufgaben: Die Aufgaben eines Verlags umfassen verschiedene Stufen der Verbreitung von Medienprodukten:

  • Verlagsherstellung: Damit sind die Vorbereitung des Drucks oder der Vervielfältigung eines Werks gemeint.
  • Finanzierung: Der Verlag trägt die Kosten für die Produktion.
  • Vertrieb: Der Verkauf geht je nach dem über den Buchhandel, Kunsthandel oder auch direkt durch den Verlag.

Rechtsgrundlage: Die rechtliche Grundlage für Verlage bildet das Verlagsgesetz, das den Verlagsvertrag regelt. Dieser verpflichtet:

  • Den Verfasser, dem Verleger das Werk zur Vervielfältigung und Verbreitung zu überlassen.
  • Den Verleger, das Werk zu vervielfältigen und zu verbreiten.

Das Verlagsgesetz gilt insbesondere für Buchverlage, Zeitungsverlage und Musikverlage. Nur in Ausnahmefällen hat der Verfasser Einfluss auf die Bearbeitung oder Übersetzung seines Werkes.

Weitere für Sie wahrscheinlich interessante Artikel

Nachlizenzierung SoundGuardian oder Abmahnung, was tun?

veröffentlicht am 28. November 2024 um 11:11
Update 11.04.2025 Sound Guardian Uns liegt ein Schreiben der Kanzlei BOISSERÉE vor angeblich für die SoundGuardian GmbH tätig zu sein. Update 14.03.2025 Sound Guardian Aus einem weiteren Schreiben welches von der Kontor Records GmbH stammen soll ergibt sich, das Kontor Records GmbH an die

AV-Verträge generieren, statt Muster oder Vorlagen fehlerhaft umzuschreiben

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 08. Dezember 2023 um 12:12
Erstellen Sie AV-Verträge, anstatt Vorlagen oder diese möglicherweise falsche um zu schreiben Auftragsverarbeitungsverträge, eine Anleitung zum AV-Vertrag-Generator Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen einer Bestellung erfordert unter anderem eine datenschutzrechtliche Dokumentation

Vertragsstrafen bei erneuter Unterlassungserklärung

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 15. April 2022 um 19:04
Verstoß gegen die Unterlassungserklärung: Was passiert mit dem Unterlassungsanspruch? Wurden die in der Unterlassungserklärung eingeräumten Pflichten verletzt, so stellt sich die Frage, welche Auswirkungen dies auf den Unterlassungsanspruch hat, der ja gerade durch die Abgabe der strafbewehrten
Rechtsanwalt Christoph Scholze
Fachanwalt für IT-Recht (Informationstechnologierecht)
Anwalt Urheberrecht Markenrecht AID24 Rechtsanwaltskanzlei
Logo Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Fortbildung Geprüft
Logo Qualität durch Fortbildung - Fortbildungszertifikat der Bundesanwaltskammer

TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871

AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main