Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument





Ein Vertrag ist ein Dokument, welches als eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien oder mehreren Personen seine Gültigkeit hat. In einem Vertrag werden die Aufgaben und Pflichten jeglicher involvierten Personen im Vertrag gekennzeichnet. Somit stellt ein Vertrag klare Grenzen und Anforderungen, welche jeder Vertragspartei bewusst sind. Man kann damit Unklarheiten beseitigen und klare Ziele setzen.
Kernaspekte eines Vertrags:
Angebot und Annahme: Einer der wichtigsten Punkte, welche auch das Fundament eines Vertrages ist, ist, dass ein Angebot von einer Partei zu einer anderen Partei ausgestellt wird.
Gegenseitige Zustimmung: Die Gültigkeit des Vertrages und die Folgen der Limitierungen und Angaben, welche im Vertrag genannt sind, sind erst dann rechtskräftig, wenn beide Parteien zugestimmt haben. Somit befolgen diese dann die im Vertrag genannten Rechte und Pflichten, sobald sie zugestimmt haben.
Rechtsfähigkeit einzelner Individuen: Die Rechtsfähigkeit einzelner Individuen kann in den meisten Fällen dadurch gültig gemacht werden, indem sie nicht mehr Minderjährig sind. Somit gelangt man seine Rechtsfähigkeit durch das Erreichen der Volljährigkeit. Darüber hinaus sind beeinträchtigte Personen ausgeschlossen und müssen andere Prozesse durchgehen, um rechtsfähig zu sein.
TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871
AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main