Anmerkungen

Invalid Scald ID.

Erfurt Anm. Rechtsanwalt Christoph Scholze Fachanwalt für IT-Recht

AG Erfurt zum Urheberrecht / Internetrecht am 30.06.2015: Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche aus Filesharing-Delikten verjähren bereits nach drei Jahren ... Weiterlesen

Invalid Scald ID.

Jena Anm. Rechtsanwalt Christoph Scholze Fachanwalt für IT-Recht

OLG Jena zum Urheberrecht / Internetrecht am 27.08.2015: Weltweit bekannter Künstler kann aus einem Streitwert in Höhe von 8.000€ wegen illegalem Angebot einer Musik-CD Rechte geltend machen ... Weiterlesen

Invalid Scald ID.

Wiesbaden Anm. Rechtsanwalt Christoph Scholze Fachanwalt für IT-Recht

LG Wiesbaden zum IT-Recht / Domainrecht am 18.10.2013: Domain-Inhaber haftet nicht für Webseiteninhalte (LG Wiesbaden, Urt. v. 18.10.2013 – 1 O 159/13) ... Weiterlesen

Weitere für Sie wahrscheinlich interessante Artikel
Vorbeugende Unterlassungserklärungen wirksamer Schutz?

Kann die Abgabe einer vorbeugenden Unterlassungserklärung ein wirksamer Schutz vor Folgeabmahnungen sein?... Weiterlesen

Unterlassungserklärung in einigen Fällen als Schuldanerkenntnis gewertet?

Das Landgericht Wiesbaden urteilte jüngst im Mai 2013, dass in einer Unterlassungserklärung  ein Schuldanerkenntnis liege, unabhängig davon, ob diese... Weiterlesen

Bewertungen auf google.com
RA Scholze

Rechtsanwalt Christoph Scholze
Fachanwalt für IT-Recht (Informationstechnologierecht)
TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871

AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Wiesbaden und Frankfurt am Main

Kostenloser Rückruf erwünscht?
Upload der Abmahnung oder weiterer Unterlagen

Wir empfehlen Ihnen Ihre Dateien ausreichend zu verschlüsseln und uns separat zum von Ihnen genutzten Schlüssel zu informieren.

Die Dateien müssen kleiner als 8 MB sein.
Zulässige Dateierweiterungen: jpg jpeg pdf doc docx rar zip.

* Diese Angaben werden benötigt.