Kostenlosen Ratgeber zur Verteidigung gegen 
Abmahnung als 28 Seiten PDF-Dokument

Urheberrecht: Domain-Registrar kann für Urheberrechtsverletzungen auf "h33t.com" haften

Achtung: Der Beitrag kann die rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen!

veröffentlicht am 31. Juli 2014 um 15:11
Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei

Das LG Saarbrücken nahm in seiner Entscheidung vom 15.01.2014 (Az.: 7 O 82/13) an, dass ein Registrar für Urheberrechtsverletzungen haften soll, die über eine von ihm vermittelte Domain (h33t.com) begangen wurden, soweit er einem Hinweis auf eine offenkundige Rechtsverletzung nicht sofort nachgeht.

Damit bestätigte es eine bereits im August 2013 erlassene einstweilige Verfügung.

Sachverhalt zum Domain-Registrar und h33t.com

Der Kläger, ein deutscher Tonträgerhersteller, bemerkte im August 2013, dass ein von ihm vertriebenes Musikalbum, das gerade erst erschienen war, rechtswidrig auf einer der größten BitTorrent-Webseiten der Welt h33t.com in Form einer Torrent-Datei zum Abruf angeboten wurde. Unter Verwendung des Trackers konnte es vollständig heruntergeladen werden. Der Admin-C und Eigentümer der Domain sowie der Tech-C, der technische Ansprechpartner der Domain, waren Unternehmen mit Sitz im Ausland. Daher nahm der Kläger den Registrar, der die Domain verwaltete, durch einen Anwalt direkt in Anspruch und forderte von ihm die Unterlassung weiterer Urheberrechtsverletzungen. Dieser versicherte zwar seinem Reseller Bescheid zu geben und ihn dazu aufzufordern sich an den Inhaber zu wenden, ein Ende der Rechtsverletzungen stellte sich jedoch nicht ein.

Erlass einer einstweiligen Verfügung, hiergegen Widerspruch des Registrar

Am 30.08.2013 erwirkte der Kläger sodann vor dem Landgericht eine einstweilige Verfügung, die es dem Domain-Verwalter untersagte das Musikalbum Dritten über die entsprechende Seite weiter zur Verfügung zu stellen. Gegen diesen Beschluss legte dieser mit der Begründung, es sei ihm nicht zumutbar den Inhalt der Webseiten zu prüfen, Widerspruch ein. Er habe zudem keinen Einfluss auf den Inhalt, da die angebotenen Dienste bestehen bleiben würden, selbst wenn man den Domainnamen dekonnektieren würde.

Handeln bei offensichtlichem Rechtsverstoß vom Domain-Registrar erforderlich

Der Widerspruch blieb vor dem LG erfolglos. Es war der Auffassung der Registrar habe seine Prüfungs- und Sicherungspflichten verletzt, indem er mit der Registrierung der Domain h33t.com Urheberrechtsverletzungen über die Seite ermöglichte. Er sei deshalb als Störer in Anspruch zu nehmen. Zunächst sei das Geschäftsmodell des Registrar grundsätzlich nicht auf Rechtsverletzungen angelegt, seine Dienste würden häufig auf legalem Wege genutzt. Es sei ihm deshalb nicht zuzumuten jede angemeldete Domain zu überprüfen. Das Gericht war trotz alledem der Meinung er habe nicht genug getan, um die Verletzung zu beenden. Das kostenlose Anbieten eines brandaktuellen Musikwerks stelle einen offensichtlichen Rechtsverstoß dar. Der Beklagte wurde durch den Rechtsanwalt des Klägers über das rechtswidrig angebotene Album informiert. Nach Kenntnis einer solchen offensichtlichen Verletzung sei er dazu verpflichtet gewesen das Angebot zu prüfen und gegebenenfalls die Domain zu sperren, um weitere Abrufe zu verhindern, was ihm auch zugemutet werden könne. Deutlich wurde außerdem, dass er sich nicht darauf berufen könne, er habe aus dem Anwaltsschreiben nicht erkennen können, dass der Kläger tatsächlich die Rechte an dem Werk besitzt. In diesem Fall hätte er entsprechende Beweise anfordern müssen, was er nicht tat.

Hier geht es weiter zu dem Artikel: Beseitigung einer abgegeben Unterlassungserklärung möglich?

Weitere für Sie wahrscheinlich interessante Artikel

Nachlizenzierung SoundGuardian oder Abmahnung, was tun?

veröffentlicht am 28. November 2024 um 11:11
Update 11.04.2025 Sound Guardian Uns liegt ein Schreiben der Kanzlei BOISSERÉE vor angeblich für die SoundGuardian GmbH tätig zu sein. Update 14.03.2025 Sound Guardian Aus einem weiteren Schreiben welches von der Kontor Records GmbH stammen soll ergibt sich, das Kontor Records GmbH an die

AV-Verträge generieren, statt Muster oder Vorlagen fehlerhaft umzuschreiben

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 08. Dezember 2023 um 12:12
Erstellen Sie AV-Verträge, anstatt Vorlagen oder diese möglicherweise falsche um zu schreiben Auftragsverarbeitungsverträge, eine Anleitung zum AV-Vertrag-Generator Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen einer Bestellung erfordert unter anderem eine datenschutzrechtliche Dokumentation

Vertragsstrafen bei erneuter Unterlassungserklärung

Logo AID24 Rechtsanwaltskanzlei
veröffentlicht am 15. April 2022 um 19:04
Verstoß gegen die Unterlassungserklärung: Was passiert mit dem Unterlassungsanspruch? Wurden die in der Unterlassungserklärung eingeräumten Pflichten verletzt, so stellt sich die Frage, welche Auswirkungen dies auf den Unterlassungsanspruch hat, der ja gerade durch die Abgabe der strafbewehrten
Rechtsanwalt Christoph Scholze
Fachanwalt für IT-Recht (Informationstechnologierecht)
Anwalt Urheberrecht Markenrecht AID24 Rechtsanwaltskanzlei
Logo Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main - Fortbildung Geprüft
Logo Qualität durch Fortbildung - Fortbildungszertifikat der Bundesanwaltskammer

TÜV geprüfter Datenschutzbeauftragter (DSB)
IHK geprüfter Informationssicherheitsbeauftrager (ISB)
Lehrbeauftragter Dozent bei der Thüringer Verwaltungsschule (TVS)
Tel.: +49 611 89060871

AID24 Rechtsanwaltskanzlei
in Erfurt, Jena, Wiesbaden und Frankfurt am Main

Kanzleibriefe

Kanzlei boisserée für SoundGuardian angebliche Urheberrechtsverletzung auf TikTok

veröffentlicht am 22. April 2025 um 12:04
Uns liegt ein Schreiben der Kanzlei boisserée vor angeblich für die SoundGuardian GmbH bezüglich der angeblich rechtswidrig verwendeten Tonaufnahme "Paradise" tätig zu sein. Details der Forderung von SoundGuardian GmbH Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei wurde ein Schreiben wegen der angeblichen Nutzung

rose & partner rechtsanwälte für Crash Your Sound GmbH wegen angeblicher Rechtsverletzung auf TikTok

veröffentlicht am 15. April 2025 um 11:04
Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei wurde ein Schreiben der rose & partner rechtsanwälte vorgelegt, in dem diese im Namen der „Crash Your Sound GmbH“ zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie zur Zahlung eines Schadensersatzes für einen auf TikTok verwendeten Song auffordern. Das

B&B Beutler Brandt für SoundGuardian angebliche Urheberrechtsverletzung auf TikTok

veröffentlicht am 11. April 2025 um 10:04
Update 27.01.2025 Uns liegt ein Schreiben der B&B Beutler Brandt Rechtsanwälte vor angeblich für die SoundGuardian GmbH bezüglich der angeblich rechtswidrig verwendeten Tonaufnahme „ Jerome-Light “ tätig zu sein. Worum geht es? Die Kanzlei B&B Beutler Brandt Rechtsanwälte PartGmbH spricht aktuell